Hauptinhalt

Wahlergebnisse

  • Wahlergebnis vollständig
  • Wahlergebnis unvollständig
  • noch kein Wahlergebnis

Schnelleinstieg der Portalthemen

    Rötha, Stadt Otterwisch Großpösna Brandis, Stadt Groitzsch, Stadt Elstertrebnitz Naunhof, Stadt Grimma, Stadt Borna, Stadt Borsdorf Machern Thallwitz Regis-Breitingen, Stadt Trebsen/Mulde, Stadt Wurzen, Stadt Belgershain Bennewitz Bad Lausick, Stadt Böhlen, Stadt Zwenkau, Stadt Colditz, Stadt Geithain, Stadt Frohburg, Stadt Kitzscher, Stadt Lossatal Markkleeberg, Stadt Parthenstein Pegau, Stadt Markranstädt, Stadt Neukieritzsch Rötha, Stadt Otterwisch Großpösna Brandis, Stadt Groitzsch, Stadt Elstertrebnitz Naunhof, Stadt Grimma, Stadt Borna, Stadt Borsdorf Machern Thallwitz Regis-Breitingen, Stadt Trebsen/Mulde, Stadt Wurzen, Stadt Belgershain Bennewitz Bad Lausick, Stadt Böhlen, Stadt Zwenkau, Stadt Colditz, Stadt Geithain, Stadt Frohburg, Stadt Kitzscher, Stadt Lossatal Markkleeberg, Stadt Parthenstein Pegau, Stadt Markranstädt, Stadt Neukieritzsch
    Rötha, Stadt Otterwisch Großpösna Brandis, Stadt Groitzsch, Stadt Elstertrebnitz Naunhof, Stadt Grimma, Stadt Borna, Stadt Borsdorf Machern Thallwitz Regis-Breitingen, Stadt Trebsen/Mulde, Stadt Wurzen, Stadt Belgershain Bennewitz Bad Lausick, Stadt Böhlen, Stadt Zwenkau, Stadt Colditz, Stadt Geithain, Stadt Frohburg, Stadt Kitzscher, Stadt Lossatal Markkleeberg, Stadt Parthenstein Pegau, Stadt Markranstädt, Stadt Neukieritzsch Rötha, Stadt Otterwisch Großpösna Brandis, Stadt Groitzsch, Stadt Elstertrebnitz Naunhof, Stadt Grimma, Stadt Borna, Stadt Borsdorf Machern Thallwitz Regis-Breitingen, Stadt Trebsen/Mulde, Stadt Wurzen, Stadt Belgershain Bennewitz Bad Lausick, Stadt Böhlen, Stadt Zwenkau, Stadt Colditz, Stadt Geithain, Stadt Frohburg, Stadt Kitzscher, Stadt Lossatal Markkleeberg, Stadt Parthenstein Pegau, Stadt Markranstädt, Stadt Neukieritzsch

    Bundestagswahl 2025 - Erst- und Zweitstimmenverteilung in der Gemeinde Borsdorf - Endgültige Ergebnisse

    Erststimmen Zweitstimmen
    Absolut Prozent Absolut Prozent
    Ungültige Stimmen 32 0,6 28 0,5
    Gültige Stimmen 5 666 99,4 5 670 99,5
    AfD 1 929 34,0 1 926 34,0
    SPD 626 11,0 542 9,6
    CDU 1 573 27,8 1 376 24,3
    FDP 168 3,0 237 4,2
    Die Linke 522 9,2 511 9,0
    GRÜNE 265 4,7 328 5,8
    FREIE WÄHLER 205 3,6 86 1,5
    Tierschutzpartei x x 83 1,5
    Die PARTEI x x 21 0,4
    PIRATEN x x 8 0,1
    Volt x x 34 0,6
    PdH 12 0,2 4 0,1
    MLPD x x 1 0,0
    BÜNDNIS DEUTSCHLAND x x 7 0,1
    BSW 366 6,5 506 8,9

    Bundestagswahl 2025 - Wahlberechtigte und Wähler in der Gemeinde Borsdorf - Endgültige Ergebnisse

    Absolut Prozent Veränderung zu 2021 in Prozent
    Wahlberechtigte 6 693 x -0,9
    Wähler 5 698 85,1 5,5
    darunter mit Wahlschein 1 592 27,9 -2,7

    Bundestagswahl 2025 - Veränderung des Stimmenanteils im Vergleich zur Vorwahl in der Gemeinde Borsdorf - Endgültige Ergebnisse

    1) Zur Vorwahl nicht angetreten.

    zurück zum Seitenanfang